PIDcast - Podcast des Polnischen Instituts Düsseldorf

Das Polnische Institut Düsseldorf ist eine offizielle Einrichtung des polnischen Außenministeriums und widmet sich der Förderung Polens in Deutschland auf dem Gebiet der breitverstandenen ”cultural diplomacy”.

Listen on:

  • Google Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Samsung
  • Podchaser

Episodes

Tuesday Jul 27, 2021

Diesmal empfehlen wir den Roman „Filip“ von Leopold Tyrmand. Eine teils autobiografische Geschichte über dreiundzwanzigjährigen Titelhelden, der 1943 unter falscher Identität im renommierten Frankfurter Park­hotel untertaucht. Über das Buch spricht Peter Oliver Loew, der Übersetzer von „Filip", Einführung von Monika Werner, Literaturreferentin im Polnischen Institut Düsseldorf. Es liest Samuel Weiss in der Hörfunkfassung des hr2-kultur.

Monday Jun 14, 2021

In unserem PIDcast#2 sprechen wir über Stanisław Lem. Durch die Erinnerungen seines Sohnes Tomasz lernen wir den großen Science Fiction Schriftsteller von vielen überraschenden Seiten. Mit Peter Oliver Loew, dem Übersetzer von „Zoff wegen der Gravitation. Oder: Mein Vater, Stanisław Lem“ spricht Monika Werner, die Literaturreferentin im Polnischen Institut Düsseldorf. Es liest die Schauspielerin Julia Dillmann. 

Sunday May 09, 2021

Tadeusz Różewicz „Unser älterer Bruder” - PIDcast#1.
Unseren ersten Podcast widmen wir Tadeusz Różewicz, einem der bedeutendsten polnischen Lyriker und Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Die Anthologie „Unser älterer Bruder. Eine Text-Collage“ hat er seinem Bruder Janusz (1918–1944) gewidmet. Mit dem Übersetzer Bernhard Hartmann spricht Monika Werner, Literaturreferentin im Polnischen Institut Düsseldorf.

Copyright 2021 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20230822